Die App «Gemeinde News» neu und erweitert
Schnelles und einfaches Lokalmedium für Menschen in der Gemeinde; für ein Zusammenleben.
Menschen machen die Gemeinde aus: Sie sind die Gemeinde.
Die App «Gemeinde News» neu und erweitert
Schnelles und einfaches Lokalmedium für Menschen in der Gemeinde; für ein Zusammenleben.
Menschen machen die Gemeinde aus: Sie sind die Gemeinde.
Aus dem Nachlass des Bauunternehmers Jakob Thommen und seiner Frau Lydia Thommen-Wiss wurde 2004 auf ihren Wunsch hin eine Stiftung ins Leben gerufen. Das hinterlassene Vermögen ist für Einwohnerinnen und Einwohner von Oberdorf bestimmt, die in eine unvorhergesehene finanzielle Notlage geraten sind.
Eine allfällige Unterstützung kann mit dem entsprechenden Formular über die Gemeindeverwaltung (www.oberdorf.bl.ch/Verwaltung/Formulare) beantragt werden. Ihr Gesuch wird streng vertraulich behandelt und wird zusammen mit allen erforderlichen Unterlagen unter Berücksichtigung der Statuten via Gemeinde an die Stiftung weitergeleitet. Der Stiftungsrat wird anschliessend den Antrag in seiner nächsten Sitzung prüfen und den Gesuchsteller schriftlich über den Entscheid informieren.
Jakob Thommen-Wiss Stiftung – Stiftungsrat
Am Ostermontag, 5. April 2021, wird die Waldenburgerbahn zum letzten Mal auf der Strecke zwischen Waldenburg und Liestal verkehren.
Am Dienstag, 6. April 2021, werden die Bauarbeiten unter Vollsperrung der Strecke starten, und es verkehren Busse als Bahnersatz.
Ab diesem Zeitpunkt wird die BLT AG die Kommunikation mit gezielten Massnahmen verstärken. Wichtigste Informationsquelle während der Bauphase ist die BLT Website.
Unter www.blt.ch/wb kann die Bevölkerung des Waldenburgertals jederzeit aktuelle Informationen abrufen, beispielsweise über Baustellen, Verkehr/Umleitungen, Nachtarbeiten, Fahrplan Buslinie 19 und Öffnungszeiten WB Infopoint.
Besten Dank für die Kenntnisnahme. Die BLT AG
Seit Kurzem ist die Corona-Hotline des kantonsärztlichen Dienstes in Betrieb. Die Nummer lautet 061 552 25 25.
Die Hotline übernimmt Fragen zu Isolation, Quarantäne, Reisequarantäne und weiteres.
T 061 965 90 90
F 061 965 90 99
info@oberdorf.bl.ch
BLKB Liestal
BC 769
BIC BLKBCH22
IBAN-Nr.: CH60 0076 9020 9404 1055 2
Montag
10.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
10.00 – 11.30 Uhr / 15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
ganzer Tag geschlossen
Donnerstag
10.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 17.00 Uhr
Freitag
10.00 - 11.30 Uhr / Nachmittag geschlossen
Sollte es Ihnen nicht möglich sein während den oben aufgeführten Zeiten vorbeizukommen oder nimmt Ihr Anliegen längere Zeit in Anspruch, bitten wir Sie uns zu kontaktieren um einen Termin zu vereinbaren.
Bitte Bestattungsgespräche im Voraus unter Tel. 061 965 90 90 anmelden. Besten Dank.
Eine Adressliste diverser Bestattungsunternehmen finden Sie hier.
Informationen zur Anmeldung von Todesfällen während der Feiertage erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 061 965 90 91 oder auf unserer Homepage unter www.oberdorf.bl.ch/Verwaltung/Bestattungswesen.
Gerne können Sie sich während der Feiertage auch an das von Ihnen gewählte Bestattungsunternehmen wenden.
Post Finance
Konto Nr.: 40-2461-0
IBAN-Nr.: CH24 0900 0000 4000 2461 0
BIC POFICHBEXXX