Die Abstimmungsunterlagen werden den Stimmberechtigten rechtzeitig vor dem Abstimmungsdatum zugestellt.
Das Wahllokal der Gemeinde befindet sich in der Gemeinde- und Schulbibliothek an der Dorfmattstrasse 6 (Gemeindeverwaltung). Bei brieflicher Stimmabgabe können die Unterlagen der Gemeindeverwaltung z. Hd. des Wahlbüros zugestellt werden.
Resultat Ersatzwahl 1 Mitglied in den Gemeinderat Oberdorf
Am Sonntag, den 15. Mai 2022 hat die Ersatzwahl für 1 Mitglied in den Gemeinderat für die laufende Amtsperiode bis 30.06.2024 stattgefunden.
Die Wahlbeteiligung lag bei 17.69 % und das Absolute Mehr bei 56 Stimmen.
Stimmen hat erhalten und gewählt ist:
- niemand hat das Absolute Mehr erreicht
Stimmen haben erhalten aber das Absolute Mehr nicht erreicht:
- Lipp Dieter - 9 Stimmen
- Cannon Marcus - 5 Stimmen
Betreffend die Beschwerdemöglichkeit zu den Wahlen wird auf § 83 des Gesetzes über die politischen Rechte verwiesen.
Ersatzwahl in den Schulrat der Sekundarschule Waldenburg
Aufgrund des Rücktritts von Julia Kazis per 31.12.2022 wird ein neues Mitglied für den Schulrat der Sekundarschule Waldenburgertal gesucht.
Der Gemeinderat hat den Termin für die Ersatzwahl für den Rest der laufenden Amtsperiode (bis 31.07.2024) auf den 25.09.2022 festgelegt. Eine allfällige Nachwahl findet am 27.11.2022 statt.
Laut der Gemeindeordnung ist die Stille Wahl zulässig.
Zur Ermöglichung der Stillen Wahl können bis spätestens zum 48. Tag vor dem Wahltag (08.08.2022, 17.00 Uhr) Wahlvorschläge auf der Gemeindeverwaltung Oberdorf eingereicht werden. Diese haben den Bestimmungen der politischen Rechte zu entsprechen.
Wenn am 34. Tag vor dem Wahltag die Zahl der Vorgeschlagenen gleich gross ist wie die Zahl der zu Wählenden, widerruft die Erwahrungsinstanz die Urnenwahl, erklärt die Vorgeschlagenen als gewählt und veröffentlicht die Namen der Gewählten mit dem Hinweis auf die Beschwerdemöglichkeit.
Findet eine Nachwahl statt, sind die Wahlvorschläge bis zum 03.10.2022, 17.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung Oberdorf einzureichen.
Die nötigen Formulare können unter www.baselland.ch/themen/p/politische-rechte/wahlen/wahlen-in-den-gemeinden à Wahlvorbereitungen: Formulare heruntergeladen oder auf der Verwaltung bezogen werden.
Resultate der eidgenössischen Abstimmung vom 15.05.2022