Abstimmungen & Wahlen

Wahlerwahrung Mitglied Gemeinderat

Die Nachwahl eines Mitglieds des Gemeinderates für die laufende Amtsperiode bis 30.06.2024 hat am 12.02.2023 stattgefunden.

Gewählt wurde Monika Weinmann.

Das Wahlergebnis wurde in der Oberbaselbieter Zeitung, am Gemeindeschaukasten und im Internet in geeigneter Weise veröffentlicht.

Nachdem die gesetzliche Beschwerdefrist unbenutzt abgelaufen ist (§ 83 Abs. 3 des Gesetzes über die politischen Rechte), stellt die Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission, gemäss § 15 des erwähnten Gesetzes, das Ergebnis verbindlich fest und hat die Wahl erwahrt.

Wir gratulieren der Gewählten herzlich zur Wahl.


Ersatzwahl in die Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission

Aufgrund des Rücktritts von Reto Strickler per 30.06.2023 wird ein neues Mitglied für die Geschäfts- und Rechnungskommission gesucht.

Gemäss Gemeindeordnung werden die Mitglieder der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission an der Urne gewählt. Die Stille Wahl ist möglich.

Der Gemeinderat hat den Termin für die Ersatzwahl und einer allfälligen Nachwahl für den Rest der laufenden Amtsperiode (bis 30.06.2024) wie folgt festgelegt:

Ersatzwahl
Stille Wahl: Montag, 17.04.2023 
Die Wahlvorschläge müssen bis 12.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.
Urnenwahl: Sonntag, 18.06.2023

Nachwahl
Stille Wahl: Montag, 26.06.2023 
Die Wahlvorschläge müssen bis 12.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.
Urnenwahl: Sonntag, 22.10.2023

Wenn am 41. Tag vor dem Wahltag die Zahl der Vorgeschlagenen gleich gross ist wie die Zahl der zu Wählenden, widerruft die Erwahrungsinstanz die Urnenwahl, erklärt die Vorgeschlagenen als gewählt und veröffentlicht die Namen der Gewählten mit dem Hinweis auf die Beschwerdemöglichkeit.

Die nötigen Formulare können unter www.baselland.ch/themen/p/politische-rechte/wahlen/wahlvorbereitungen/kommunale-wahlen heruntergeladen oder auf der Verwaltung bezogen werden.


Ersatzwahl in den Schulrat der Kreisschule Oberdorf-Liedertswil

Aufgrund des Rücktritts von Sibylle Bürgi per 31.07.2023 wird ein neues Mitglied für den Schulrat der Kreisschule Oberdorf-Liedertswil gesucht. 

Gemäss Gemeindeordnung werden die Mitglieder des Schulrats an der Urne gewählt. Die Stille Wahl ist möglich.

Der Gemeinderat hat den Termin für die Ersatzwahl und einer allfälligen Nachwahl für den Rest der laufenden Amtsperiode (bis 31.07.2024) wie folgt festgelegt:

Ersatzwahl
Stille Wahl: Montag, 17.04.2023 
Die Wahlvorschläge müssen bis 12.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.
Urnenwahl: Sonntag, 18.06.2023

Nachwahl
Stille Wahl: Montag, 26.06.2023 
Die Wahlvorschläge müssen bis 12.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.
Urnenwahl: Sonntag, 22.10.2023

Wenn am 41. Tag vor dem Wahltag die Zahl der Vorgeschlagenen gleich gross ist wie die Zahl der zu Wählenden, widerruft die Erwahrungsinstanz die Urnenwahl, erklärt die Vorgeschlagenen als gewählt und veröffentlicht die Namen der Gewählten mit dem Hinweis auf die Beschwerdemöglichkeit.

Die nötigen Formulare können unter www.baselland.ch/themen/p/politische-rechte/wahlen/wahlvorbereitungen/kommunale-wahlen heruntergeladen oder auf der Verwaltung bezogen werden.


             Vote Info                                                                                                                                                               Wahlen 2019

Politische Parteien

Piero Grumelli
Hauptstrasse 40
4436 Oberdorf

https://oberesbaselbiet.die-mitte.ch/

 

 

Eduard Fussinger
Erlenweg 14
4436 Oberdorf

Werner Buser
Am Kai 6
4436 Oberdorf

Kontakt

Gemeindeverwaltung Oberdorf BL
Dorfmattstrasse 6
4436 Oberdorf

T 061 965 90 90
F 061 965 90 99
info@oberdorf.bl.ch

 

Bankverbindung

BLKB Liestal
BC 769
BIC BLKBCH22
IBAN-Nr.: CH60 0076 9020 9404 1055 2

Schalter-Öffnungszeiten

Montag
10.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
10.00 – 11.30 Uhr / 15.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch
ganzer Tag geschlossen

Freitag
10.00 - 11.30 Uhr / Nachmittag geschlossen

Sollte es Ihnen nicht möglich sein während den oben aufgeführten Zeiten vorbeizukommen oder nimmt Ihr Anliegen längere Zeit in Anspruch, bitten wir Sie uns zu kontaktieren um einen Termin zu vereinbaren.

 

Bestattungswesen

Bitte Bestattungsgespräche im Voraus unter Tel. 061 965 90 90 anmelden. Besten Dank.

Eine Adressliste diverser Bestattungsunternehmen finden Sie hier.

Informationen zur Anmeldung von Todesfällen während der Feiertage erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 061 965 90 91 oder auf unserer Homepage unter www.oberdorf.bl.ch/Verwaltung/Bestattungswesen.
Gerne können Sie sich während der Feiertage auch an das von Ihnen gewählte Bestattungsunternehmen wenden.
 

Postverbindung

Post Finance
Konto Nr.: 40-2461-0
IBAN-Nr.: CH24 0900 0000 4000 2461 0
BIC POFICHBEXXX